Pressemitteilungen, Artikel und Pressekontakt
Die Welt ändert sich und mit ihr das Fliegen. In Zukunft müssen Flüge und Flugbuchungen umweltbewusst und nachhaltig gestaltet werden. Wir reden dabei mit.
Bewusstes Reisen – Podcast „On Air“
"On Air" ist der Podcast von GruenerFliegen zum Thema bewusstes Reisen und nachhaltiges Leben. Hör mal rein! Wir sprechen regelmäßig mit interessanten Menschen, die uns über ihre Ideen, ihren Beruf oder persönliche Erfahrungen im Bereich nachhaltiges Reisen und Leben erzählen.
FAQs – eure Fragen von uns beantwortet
Transparenz ist uns wichtig! Wir freuen uns über Rückmeldungen von Euch und wollen hier die am meisten gestellten Fragen beantworten.
Deine Frage ist nicht dabei? Dann schreib uns bitte an smile@gruener-fliegen.de.
Alta Badia, eine Region mit Klimaplan
Alta Badia verbindet auf außergewöhnliche Weise die Schönheit der Dolomiten, die zum UNESCO-Weltnaturerbe in Italien gehören, mit ladinischer Tradition und Kultur. Bei Sonnenuntergang färben sich die herrlichen Gipfel der Dolomiten in ein zartes Rosa und schaffen ein atemberaubendes Naturschauspiel, das als Enrosadira bekannt ist.
GruenerFliegen ist eine CO2 neutrale Webseite
Wenn User unsere Websites besuchen, verbrauchen sie Strom – und das verursacht Kohlenstoffemissionen (CO2). Auch die Server, auf denen unsere Website gehostet wird, verursachen CO2.
Zusammen mit vielen anderen Unternehmen haben wir uns entschieden, mit unseren Webseiten klimaneutral zu werden, https://gruener-fliegen.de und https://fly.green
Khao Sok Nationalpark
Erleben Sie die großartige Biodiversität Südthailands im Khao Sok Nationalpark. Khao Sok ist älter als der Amazonas-Regenwald und bietet lohnende Einblicke in die tropische Tierwelt und die Vielfalt der Wälder. Dschungelwanderungen, Rafting, Entdeckungen von Wasserfällen, Vogelbeobachtung, das Pflanzen von Bäumen in einer Ecolodge mit Aussicht und die Verkostung lokaler südlicher Currys sind alle Teil des Khao Sok-Erlebnisses.
Ital- die vegane Ernährung der Rastafari – mit Rezepten
Die Essenz der Ernährung ist die Vitalität, die Energie und die Lebenskraft. Rastafari haben die Philosophie, dass, um der Natur nahe zu bleiben, alle Formen tierischen und pflanzlichen Lebens respektiert werden müssen, weshalb sich die überwiegende Mehrheit der Anhänger vegetarisch ernährt.
Fly.Green
Have you ever wondered what carbon offsets actually mean when you are offered the chance to pay a relatively small sum compared to the airfare to do your bit for the environment. Well you are not alone – our special reporter on sustainable and regenerative tourism, Keeley Warren speaks to Patricia Woiton of Fly.Green, which is a search engine you can use when researching your flight options. It enables travellers to compare the relative environmental benefits of one airline against another and you might be surprised at what emission savings you can achieve as a result of the choices you are offered.
Pending B-Corp
"Wir arbeiten Tag für Tag daran, die ökologischen Schäden Reisender zu minimieren, daher sind wir stolz, uns den Herausforderungen der B-Corp Zertifizierung zu stellen. Der mehrstufige Bewerbungsprozess ist ein weiterer Meilenstein für unsere Unternehmen auf dem Weg, der führende Anbieter für klimafreundliches Reisen zu werden", meint Philipp von Gablenz Gründer und CEO. "Für uns ist es eine große Freude Teil der B-Corp Bewegung zu sein, jedoch liegt der Mehrwert für GruenerFliegen.de und Fly.Green nicht in der Zertifizierung selbst, sondern in dem Prozess, der dadurch angestoßen wird. Wir sind die weltweite erste Flugsuche die das Gemeinwohl, insbesondere die Umwelt, über den Profit stellt."
Der GruenerFliegen Travel Blog informiert euch regelmäßig zu den Themen nachhaltiges Reisen, technologische Entwicklungen, die schönsten Destinationen für bewusst Reisende, Neuigkeiten von GruenerFliegen, Presseartikel und – Mitteilungen, sowie Meinungen.
GruenerFliegen ist mehr als Flüge suchen und buchen. Es ist uns wichtig, unseren Nutzer:innen relevante und belastbare Informationen zur Verfügung zu stellen. In erster Linie erfolgt dies natürlich durch die Anzeige wissenschaftlich fundierter und geprüfter Emissionsdaten. So kennt ihr für jeden Flug den individuellen ökologischen Fußabdruck. Ermittelt von der unabhängigen und anerkannten Organisation atmosfair. Zudem wird bei GruenerFliegen im Gesamtpreis immer die freiwillige Zahlung zur Kompensation der verbleibenden Schadstoffe mit angezeigt. Auch hier möchten wir euch Nutzer:innen die richtige und wichtige Information geben, die für eine qualifizierte Entscheidung erforderlich ist.
Wir verstehen es als Teil unsere Aufgabe, euch noch mehr interessante und wichtige Informationen rund ums nachhaltige Reisen zu geben. Dafür gibt es diesen Bereich „News“. Unsere Artikel stellen euch die schönsten und interessantesten Reiseziele vor und sind hoffentlich inspirierende Hilfe bei eurer Reiseplanung. Es lohnt sich, bei einzelnen Artikeln ein Lesezeichen zu setzten. So könnt ihr dann vor Ort die Geheimtips unserer Autoren leicht wieder finden und ausprobieren. Oft ist es ein besonderes Lokal, eine einzigartige Fotokulisse oder ein kleiner Tip zur reibungslosen Anreise. In jedem Fall persönlich getestet und nicht einfach irgendwo kopiert.
Wenn es darum geht, unsere Meinung zu äußern, werden wir Das tun. Wir deklarieren das natürlich auch als Meinung und hoffen, dass auch ihr uns schreibt und wir eure Meinung dann hier veröffentlichen. Wir sind interessiert, enthusiastisch und haben eine klare Haltung zum Thema Nachhaltigkeit, Umweltschutz und zu sozialem Engagement. Deshalb schreiben wir darüber.
Wir wünschen euch jetzt viel Spass beim lesen und schickt uns eure Meinung gerne an smile@gruener-fliegen.de.